Sie möchten gern selbst eine Veranstaltung im Chemnitz Open Space organisieren?
Schreiben Sie uns gern eine Mail an: post@chemnitz-open.space
______________________________________
Alle Veranstaltungen der Kunstsammlungen Chemnitz finden Sie unter:
www.kunstsammlungen-chemnitz.de/kalender/
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Der Buchclub trifft sich und bespricht "Kairos" von Jenny Erpenbeck und "Der Report der Magd" von Margaret Atwood. Leseratten und Neugierige sind herzlich willkommen!
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
© Archiv Peter Wensierski Ein Abend mit Peter Wensierski & Ivonne Dippmann Ein performativer Leseabend im Rahmen der Ausstellung "zwischen Tulpen und Ruinen" von Ivonne Dippmann. Es wird gelesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
Gemeinsam Postkarten schreiben. Auf jeder Postkarte beginnt ein Gedanke – vielleicht einer, der dich an etwas erinnert. An einen Ort. Ein Gefühl. Eine Geschichte. Was kommt danach? Führ den Satz ...
bis
Im Rahmen der verteidigunspolitischen Reihe "Zwischen Fronten: Europas Rolle in der neuen Welt(un)ordnung" über die Zukunft der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik analysieren auf dem Podium die Expert:innen die brisante Lage ... |
1 Veranstaltung,
bis
Das naturnahe Dorfleben scheint nicht naturverträglich zu sein. Das zumindest stellte der Harvard-Professor Edward Glaeser in seinem Buch "Triumph of the City" fest. Dieses Enthält seine Studien zur Klimabilanz von ...
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
Als Mitmachprojekt der Chemnitzer Stadtgesellschaft für 2025 startet diese Faltaktion mit der Einladung an ALLE – jung wie alt, generationenübergreifend und international. Unter Anleitung von Annette Müller können kreative Fähigkeiten ...
Free
bis
Auf jeder Postkarte beginnt ein Gedanke – vielleicht einer, der dich an etwas erinnert. An einen Ort. Ein Gefühl. Eine Geschichte. Was kommt danach? Führ den Satz fort und teile ... |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Ist Reichtum überhaupt ein Problem? Mindestens 3 Gründe sprechen dafür: 1) Laut einer Oxfam-Studie verursachen die reichsten 10-Prozent der Weltbevölkerung die Hälfte des weltweiten CO2-Ausstoßes; das oberste eine Prozent emittiert ...
Free
|
1 Veranstaltung,
bis
Ab 18 Uhr feiern wir gemeinsam mit der Künstlerin Ivonne Dippmann die Finissage zu ihrer Ausstellung "Zwischen Tulpen und Ruinen". Kommt vorbei! |
1 Veranstaltung,
bis
Wir wollen Menschen mit Behinderung für ihre Erfahrungen im Ehrenamt eine Bühne. Mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen? Wie war ihr Weg ins Ehrenamt und was braucht es, damit ...
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Start: 18 Uhr Begrüßung: Dr. Florence Thurmes Musikalische Führun durch die Ausstellung: Tim Hofmann Schallplatten können Geschichten zum Klingen bringen – auch die von Karl-Marx-Stadt und Chemnitz. In ihren ... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Das Sandwich als Medium kultureller Begegnung: Ein Projekt, das die vielfältigen Möglichkeiten zwischen zwei Scheiben Brot in einen Raum des Austauschs und der kreativen Reflexion verwandelt. Am 25. Mai 2025 ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Lysann Németh gibt Einblicke in ihre künstlerische Recherchearbeit zum VEB Schirmfabrik Karl-Marx-Stadt. Abgerundet wird der multimediale Vortrag, der einen Erinnerungsschirm über die Arbeit der Adorfer Frauen spannt, mit einer Lesung ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|