Sie möchten gern selbst eine Veranstaltung im Chemnitz Open Space organisieren?
Schreiben Sie uns gern eine Mail an: post@chemnitz-open.space
______________________________________
Alle Veranstaltungen der Kunstsammlungen Chemnitz finden Sie unter:
www.kunstsammlungen-chemnitz.de/kalender/

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Geschichtete Geschichten
25. Mai, 14:00 bis 17:00
Das Sandwich als Medium kultureller Begegnung: Ein Projekt, das die vielfältigen Möglichkeiten zwischen zwei Scheiben Brot in einen Raum des Austauschs und der kreativen Reflexion verwandelt.
Am 25. Mai 2025 findet in Chemnitz ein besonderes Happening statt. Die Künstler:innen Marie Donicke und Johannes Specks bereiten dort Sandwich-Rezepte zu, die aus einer Vielzahl individueller Erfahrungen und kulinarischer Kontexte stammen. Diese Sandwiches – jedes mit seiner eigenen Geschichte verbunden – werden zum Ausgangspunkt für Gespräche und Begegnungen. Das sonst schnelle Essen wird zur kollektiven Erfahrung, bei der sich Biografien und Geschmacksvorlieben überlagern und ergänzen.
Die präsentierten Sandwiches basieren auf Rezepten, Lebensmitteln und Geschichten, die Menschen im Rahmen eines öffentlichen Open-Calls eingereicht haben. Die Vielfalt der Rezepte macht sichtbar, wie unterschiedlich ein vermeintlich alltägliches Gericht interpretiert werden kann. In jedem Sandwich spiegeln sich familiäre Traditionen, kulturelle Einflüsse und persönliche Erinnerungen wider.
Der gesamte Prozess – von der Sammlung der Rezepte über die performative Zubereitung bis zum gemeinschaftlichen Verzehr – wird multimedial dokumentiert und archiviert und vom 26.-28. Juni 2025 in Form eines Reanactmentens an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig gezeigt. Dort eröffnet sich ein neuer Blick auf das Sandwich als künstlerisches und soziales Phänomen, das Grenzen überschreitet und zum Symbol transkultureller Kulinarik wird.