Der Chemnitz Open Space hinter dem Karl-Marx-Kopf (Brückenstraße 10) ist ein kostenfreier Treffpunkt, Ausstellungs- und Veranstaltungsort für alle Besucher:innen und Interessierte. Initiiert wurde er von den Kunstsammlungen Chemnitz. Der Raum ist der Rahmen, der Container, in dem Initiativen und Vereine in Chemnitz ihre eigenen demokratischen und kulturellen Projekte in der Innenstadt realisieren können, die bisher nicht genügend Sichtbarkeit und Öffentlichkeit gefunden haben. Er soll ein Ort für alle sein mit einer großen Diversität und Toleranz. Unser Anliegen ist es, allen Menschen einen außergewöhnlichen, aber unkomplizierten Besuch und eigenes aktives Mitwirken zu ermöglichen.
Wir freuen uns über Euren Besuch!

„Held:innen von nebenan – Ehrenamtliche im Porträt“

Elias Alaa Alkhleif, Foto: Johannes Bichmann/BBK

Treffen Sie die Held:innen von nebenan! In Jena, Kiel und Koblenz gestartet, ist  jetzt in Chemnitz ebenfalls eine Ausstellung mit Fotos von lokalen,  ehrenamtlichen Einsatzkräften des  Bevölkerungsschutzes zu sehen.
Über 1,7 Millionen Menschen sind in  Deutschland ehrenamtlich im Zivil- und Katastrophenschutz tätig. Ihr  Engagement ist für die Gesellschaft,  unsere Sicherheit und Wohlfahrt  unverzichtbar.
Als Teil der Ehrenamtskampagne „Mit dir für uns alle“ kuratiert das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und   Katastrophenhilfe (kurz: BBK) im Jahr 2023 gleich mehrere Fotoausstellungen.
Gezeigt werden Porträts von Ehrenamtlichen der im Bevölkerungsschutz tätigen Organisationen. Als „Held:innen von nebenan“ sind sie alle in der Region in und um Chemnitz im Bevölkerungsschutz tätig und stehen für die Vielfalt und die Fähigkeiten, die in diesem Bereich benötigt werden.

 

| English|

The Chemnitz Open Space behind the Karl-Marx-Monument (Brückenstraße 10) is a free meeting point, exhibition and event location for all visitors and interested people. It was initiated by the Kunstsammlungen Chemnitz (Chemnitz Art Collections). The space is the framework, the container, in which initiatives and associations in Chemnitz can realise their own democratic and cultural projects in the city centre that have not yet found sufficient visibility and publicity. It is supposed to be a place for everyone with great diversity and tolerance. Our aim is to make it possible for all people to have an unusual but uncomplicated visit and their own active participation. – We  are looking forward to your visit!