Sie möchten gern selbst eine Veranstaltung im Chemnitz Open Space organisieren?

Schreiben Sie uns gern eine Mail an: post@chemnitz-open.space

______________________________________

Alle Veranstaltungen der Kunstsammlungen Chemnitz finden Sie unter:

www.kunstsammlungen-chemnitz.de/kalender/

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Sprachencafé

Einmal pro Woche treffen wir uns, um uns zu unterhalten und Deutsch zu sprechen. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee reden wir über alles, was euch und uns bewegt. Wir sind ...

Literaturwettbewerb „Lebendige Literatur“

Chemnitz Open Space Brückenstraße 10, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Die Teilnehmenden lesen Belletristik und Gedichte in drei Sprachen: Deutsch, Russisch und Ukrainisch.  Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an zrjdktdfrfnz2@gmail.com.   

Kaffeeklatsch + Tischtennis | Coffee chat + Table tennis

Chemnitz Open Space Brückenstraße 10, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Wir laden Euch dazu ein, gemeinsam Kaffee zu trinken, Kuchen zu essen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Bringt gern selbst einen Kuchen, Kekse, Eis … mit. Von uns gibt ...

UNDOYARN to go

Chemnitz Open Space Brückenstraße 10, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

UNDOYARN to go ! Kleine Reste, große Wirkung: Aus Garnresten, Fundstücken und Übriggebliebenem entstehen unterwegs individuelle Bag Charms, tragbare Minis und spontane Textilobjekte. Mit einfachen Mitteln, etwas Fingerspitzengefühl und Lust ...

Sprachencafé

Chemnitz Open Space Brückenstraße 10, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Einmal pro Woche treffen wir uns, um uns zu unterhalten und Deutsch zu sprechen. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee reden wir über alles, was euch und uns bewegt. Wir sind ...

Workshop „Ein digitaler Spielplatz für länderübergreifende künstlerische Dialoge“ / Workshop “A digital playground for cross-national artistic dialogues”

Chemnitz Open Space Brückenstraße 10, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Workshop-Leiter: Prof. Dr. Michael Ahlers & Dr. Anita Jóri (Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland) Weitere Teilnehmer: Weitere Kolleg*innen von d@rts und Teilnehmende des digitalen Spielplatzes Beschreibung: Das EU-Horizon-Projekt „dialoguing@rts“ („d@rts“) fungiert ...

Podiumsdiskussion: „Macht kulturelle Bildung die Welt zu einer besseren Welt?“ (‚Does Arts Education Make the World a Better Place?‘) – Ein Dialog über Inklusion, Kultur und das Leben in der Gemeinschaft. IN ENGLISCHER SPRACHE

Chemnitz Open Space Brückenstraße 10, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Die international besetzte, von Mitwirkenden des d@rts-Projekts geleitete Podiumsdiskussion bringt Forscher*innen und Praktiker*innen zusammen, um den Anspruch, die Herausforderungen und die Widersprüche zu diskutieren, denen sich kulturelle Bildung heute und ...

enter the space — Werkstatt

Mit dem Projekt enter the space wollen wir junge Menschen in Chemnitz einladen, Kulturräume mitzugestalten und eigene Ideen umzusetzen. Dabei schauen wir einerseits in die Locations rein, die es seit ...

enter the space — Werkstatt

Chemnitz Open Space Brückenstraße 10, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Mit dem Projekt enter the space wollen wir junge Menschen in Chemnitz einladen, Kulturräume mitzugestalten und eigene Ideen umzusetzen. Dabei schauen wir einerseits in die Locations rein, die es seit ...

Kaffeeklatsch + Tischtennis | Coffee chat + Table tennis

Chemnitz Open Space Brückenstraße 10, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Wir laden Euch dazu ein, gemeinsam Kaffee zu trinken, Kuchen zu essen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Bringt gern selbst einen Kuchen, Kekse, Eis … mit. Von uns gibt ...