AKTUELLE AUSSTELLUNG im Chemnitz Open Space:

17.11. – 30.12.23|Mittwoch – Sonntag | 14 – 20 Uhr | außer 23.12. & 24.12. | Fotoausstellung  „Held:innen von nebenan – Ehrenamtliche im Porträt“

______________________________________

Sie möchten gern selbst eine Veranstaltung im Chemnitz Open Space organisieren? Schreiben Sie uns gern eine Mail an: post@chemnitz-open.space

______________________________________

Alle Veranstaltungen der Kunstsammlungen Chemnitz finden Sie unter: www.kunstsammlungen-chemnitz.de/kalender/

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

PODIUMSDISKUSSION UND DIALOGANGEBOT „ZUKUNFT DES CHEMNITZ OPEN SPACE“

30. November 2019, 18:30 bis 21:00

SA 30/11_ 18:30 PODIUMSDISKUSSION UND DIALOGANGEBOT „ZUKUNFT DES CHEMNITZ OPEN SPACE“

Wir wollen gern mit euch ins Gespräch kommen. Egal ob Besucher:in, Portagonist:in oder Interessierte. Lasst uns gemeinsam mit den Podiumsgästen darüber diskutieren wie die Zukunft des Chemnitz Open Space aussehen könnte.

Podiumsgäste:
Ziad Alalo – Arabischer Verein für Integration und Kultur in Chemnitz e.V. & AGIUA Migrationssozial- und Jugendarbeit e.V.,
Frédéric Bußmann – Kunstsammlungen Chemnitz,
Jacqueline Drechsler – Koordinatorin Bürgerplattform Chemnitz-Mitte,
Octavio Gulde – Bordsteinlobby e.V.
Attila Bihari – Referent für Diversität smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Ines Vorsatz – Koordinierung Stelle LAP
der Stadt Chemnitz Chemnitz.de

Moderation: Sarah Hoffmann
Aufzeichnung durch Radio T

Details

Datum:
30. November 2019
Zeit:
18:30 bis 21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://www.facebook.com/events/3583220958354772/

Veranstaltungsort

Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz, Sachsen 09111 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Kunstsammlungen Chemnitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.