Sie möchten gern selbst eine Veranstaltung im Chemnitz Open Space organisieren?

Schreiben Sie uns gern eine Mail an: post@chemnitz-open.space

______________________________________

Alle Veranstaltungen der Kunstsammlungen Chemnitz finden Sie unter:

www.kunstsammlungen-chemnitz.de/kalender/

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Jung – Jüdisch – Queer – Feministisch: Helene Braun im Gespräch + Dokumentarfilm „Regina“ (Regie: Diana Groó)

15. November 2023, 17:30 bis 20:00

Am 15. November begrüßt der Buntmacher*innen e.V. die jüdische Aktivistin Helene Braun auf dem Podium im Chemnitz Open Space. Sie studiert Rabbinat am Abraham-Geiger-Kolleg in Potsdam und ist die jüngste angehende Rabbinerin, die es je in Deutschland gab. Sie engagiert sich unter anderem bei Keshet Deutschland, einer Organisation für LGBTQIA+ jüdische Menschen, und nutzt ihre Social- Media-Kanäle um junges und vor allem ein plurales und diverses Judentum sichtbar zu machen.

Das Gespräch wird ergänzt durch den Dokumentarfilm „Regina“ über die weltweit erste offiziell ordinierte Rabbinerin Regina Jonas, die 1944 in Auschwitz ermordet wurde.

Eintritt frei. Wir bitten um verbindliche Anmeldung per Mail an info@buntmacherinnen.eu


Gefördert durch den Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz,
im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend und die Stadt Chemnitz.

Details

Datum:
15. November 2023
Zeit:
17:30 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz, Sachsen 09111 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Buntmacher*innen e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..