OSTWÄRTS / BLEIBEN

Bleiben, Stoerfaktor-Festival ©Sophie Kirchner

OSTWÄRTS / BLEIBEN

In der Ausstellung OSTWÄRTS / BLEIBEN zeigen die Fotografinnen Sophie Kirchner und Iona Dutz Einblicke in ostdeutsche Realitäten von Jugendlichen und jungen Männern, die bleiben.
Die Berlinerin Sophie Kirchner ist zwischen Rügen und Erzgebirge unterwegs, um für ihre Arbeit “Bleiben” junge Männer zu portraitieren, die im Gegensatz zu vielen jungen Frauen, nicht wegziehen. Eine Fotoarbeit über männliche Rollenbilder und das Hinterfragen von Klischees über den Osten.

In der Arbeit “Ostwärts – Sehnsucht nach Zukunft” fokussiert sich die Leipziger Fotografin Iona Dutz auf die Lebensrealitäten junger Erwachsener und Jugendlicher im ländlichen Raum Sachsens. “Ihre Bilder zeigen die malerische, abgefuckte Leere der ostdeutschen Peripherie, aber noch mehr sieht man auf ihnen einen Tatendrang, eine Unverzagtheit.” (Christian Bangel) und den Willen dort etwas entstehen zu lassen, wo es niemand erwartet.

Ostwärts, Zittau © Iona Dutz

Dieses Projekt wird unterstützt durch die Kleinprojekteförderung der Stadt Chemnitz.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.